Anleitungen

zum Selbstcoaching

Anleitungen zum Selbstcoaching

In diesen Videos gehen wir gemeinsam durch die Tücken des Alltags. Angefangen bei Problemen im Beruf, über zu gesundheitlichen Beschwerden, zwischenmenschlichen Kapelleien und dem Streben nach Weiterentwicklung – Wie bekommen wir das alles in den Griff?

Diese Methoden habe ich über die Jahre entwickelt und angepasst – immer streng nach der Maxime, möglichst einfach und schnell handeln zu können. Ideal ist es natürlich, wenn dir diese Übungen auch Spaß machen. 😊

Meine Lieblings-Impulse

Wissen umsetzen…

Damit du die Tipps und Tricks auch umsetzen kannst, gibt es zu jedem Video passende Arbeitsblätter. 📝 Eine Anleitung zum Ausfüllen findest du in den zugehörigen Videos.

Dir liegt ein Thema besonders am Herzen und du hast dazu noch keinen Content auf dieser Website finden können? Dann ➡️ schreibe mir doch. Ich freue mich, dir helfen zu können.

… und dabei entspannt bleiben

Damit solche Inputs fruchten brauchst du auch mal die nötige Entspannung. 💆

Nimm’ dir zwischen all dem Analysieren und Problemelösen auch die Zeit für dich und die nötige Entspannung. Was Entspannung genau bedeutet ➡️ bleibt ganz dir überlassen.

Eure Erfahrungen mit Sophiemitph.de

Besonders gut gefallen hat mir die Übung "Lebensrad" - die ideale Methode für Menschen, die nach mehr Zufriedenheit streben. Sophie führt dabei charmant und Schritt für Schritt durch die Übung.
Helena
Was ich an Sophies Vorgehen sehr schätze, ist der Bezug zur Praxis. Ich konnte wirklich aus jeder Übung etwas mitnehmen und kann inzwischen mit Stolz behaupten, dass ich mein eigener Coach bin!
Maria
Sophies Übungen regen dazu an, sich selbst zu hinterfragen. Ich komme dabei zu Erkenntnissen und Ideen, die mir sonst so nie eingefallen wären. Sophie ist erfrischend anders - ich höre ihr sehr gerne zu und finde sie wahnsinnig motivierend.
Susanne
Das schöne bei allen Methoden ist, dass man wirklich nicht viel verändern muss, um in seinem Leben etwas zu bewirken. Diese kleinen Schritte kann ich ohne Probleme in meinen Alltag integrieren.
Carina